Lichtideen für jeden Raum
Ob Wohnraum, Bad oder Büro – jedes Umfeld stellt eigene Anforderungen an Licht. Manche Bereiche brauchen Klarheit und Konzentration, andere sollen Geborgenheit vermitteln oder einen besonderen Akzent setzen.
Licht beeinflusst, wie wir Räume wahrnehmen, wie wir uns darin bewegen und fühlen.
​
Hier zeigen wir, wie vielseitig Licht in den einzelnen Räumen und Bereichen eingesetzt werden kann. Von funktionaler Beleuchtung bis zu stimmungsvollen Lösungen, die jedem Raum seinen eigenen Charakter geben.
Wählen Sie den gewünschten Raum...
...und entdecken Sie passende Beispiele, Ideen und Informationen, wie Licht gezielt eingesetzt wird, um Räume optimal zur Geltung zu bringen. Jeder Raum hat seine eigenen Funktion & Wirkung und das passende Licht unterstreicht beides.
Hier zeigen wir, wie unterschiedlich Beleuchtung eingesetzt werden kann: ob zum Arbeiten, Entspannen, Genießen oder Repräsentieren.
Licht im Wohnraum
Wohnräume sind so unterschiedlich wie ihre Bewohner und ebenso vielfältig sind die Anforderungen an das Licht. Vom hellen Esszimmer über die funktionale Küche bis zum gemütlichen Wohnzimmer oder ruhigen Schlafzimmer: Jeder Bereich braucht eine abgestimmte Beleuchtung, die sowohl praktisch als auch stimmig ist.
Wichtig ist das Zusammenspiel aus Grund-, Zonen- und Akzentlicht. So entstehen Räume, die nicht nur gut ausgeleuchtet sind, sondern auch eine angenehme Wirkung entfalten, ganz gleich, ob zum Lesen, Arbeiten oder Entspannen.
Esszimmerbeleuchtung
Der Esstisch ist oft der Mittelpunkt des Wohnens – hier wird gegessen, gearbeitet, gelesen oder einfach der Abend genossen.
Das Licht sollte sich diesen Momenten anpassen: dimmbar, in der Höhe verstellbar oder mit variabler Lichtfarbe. Pendel- oder Linienleuchten schaffen dabei gezielt Licht und eine stimmige Atmosphäre.

Küchenbeleuchtung
Viele Küchen haben nur eine zentrale Lampe in der Mitte. Das Licht verteilt sich zwar im Raum, doch wer an der Arbeitsfläche steht, wirft oft selbst Schatten.
Genau hier setzen wir an: Mit Schienensystemen, gezielten Spots oder Pendelleuchten lässt sich das Licht dorthin lenken, wo es gebraucht wird. Für eine Küche, die heller, funktionaler und zugleich wohnlich beleuchtet ist.
Bad-Beleuchtung
Ob morgens vor dem Spiegel oder abends in der Badewanne: Im Bad verändert sich der Anspruch ans Licht im Laufe des Tages. Klare, helle Beleuchtung sorgt für einen frischen Start, warmes, sanftes Licht schafft am Abend Ruhe und Wohlgefühl.
Mit einer gut geplanten Kombination aus Spiegel-, Decken- und Akzentlicht lässt sich jede Situation passend ausleuchten. So wird das Bad zu einem Raum, in dem Funktion und Entspannung gleichermaßen Platz finden.


Wohnzimmer-Beleuchtung
Im Wohnzimmer spielt Licht eine besondere Rolle. Hier findet vieles statt: lesen, fernsehen, zusammensitzen oder einfach entspannen. Eine einzelne Lampe in der Mitte kann diesen unterschiedlichen Situationen meist nicht gerecht werden.
Mit einer Kombination aus Stehleuchten, Wand- oder Akzentlicht lässt sich das Licht gezielt anpassen. Dimm- oder warmtönbare Leuchten schaffen auf Wunsch eine ruhige, gemütliche Stimmung.
Beleuchtung Flur
Im Flur entscheidet Licht oft über den ersten Eindruck. Meist gibt es hier wenig Tageslicht und eine einzelne Deckenleuchte sorgt schnell für harte Schatten oder dunkle Ecken.
Mit abgestimmtem Licht an Wand und Decke entsteht ein freundlicher, einladender Gang. Bewegungsmelder sowie dimmbares oder warmtönbares Licht bringen zusätzlichen Komfort und Orientierung in den Alltag.


Beleuchtung Treppenhaus
Arbeitszimmer

Licht im Gewerbebereich
Weitere Texte und Bilder folgen in kürze...
Gastronomie

Licht im Öffentlichen Bereich











Öffnungszeiten
Montag – Freitag:
09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
​
Samstag:
09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Adresse
Gerberstraße 45
87435 Kempten (Allgäu)




